Möchten Sie Informationen zur Jugendarbeit des THW in NRW? Dann besuchen Sie doch einfach die Internetseite unserer Jugend. Unser Nachwuchs ist eifrig bei der Arbeit!
Seminarangebot der THW-Landesvereinigung erweitert
Das Thema "SEPA" (Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum) hat auch auf die Arbeit aller lokalen THW- Helfervereinigungen vor Ort ab 2/ 2014 Auswirkungen.
An was muß ich lokal denken, was muß ich ändern?
Um hier unseren Mitgliedern Sicherheit zu bieten, veranstaltet die THW-Landesvereinigung NRW e.V. mehrere Seminare zu diesem Thema. Die Standorte Arnsberg und Essen stehen schon fest, für weitere Seminarorte sind wir noch auf der Suche nach Referenten.
Inhalt:
- Was ist die IBAN
- BIC vorübergehend noch unverzichtbar
- Gläubiger – ID anfordern
- eine neue Mandatsreferenz anfordern,
- die Satzungsregelungen zum Lastschriftverfahren ändern
- Briefbögen und Internetauftritt ändern
- alle neuen Pflichten erfüllen
- SEPA- Migrationsplan aufstellen
- und Schritt für Schritt kontrollieren ob der lokale Verein optimal auf das SEPA-Verfahren vorbereitet ist.
- weitere TO- Vorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Die Seminare werden ca. 2,5 bis drei Stunden dauern und am Samstagvormittag oder am Abend in der Woche in einer THW-Unterkunft angeboten. Die Daten liegen im September/ Oktober 2013. Teilnahme ist für unsere Mitglieder (und solche, die es werden wollen) kostenlos.
Weitere Datails folgen in Kürze.
neue Anschrift der THW - Landesvereinigung NRW e.V.
THW - Landesvereinigung NRW e.V. / Westring 17 / 40721 Hilden / Tel. 02103-7910135 / Mail: info@thw-landesvereinigung.nrw
THW Bundesanstalt

Sie suchen Informationen über das THW? Dann informieren Sie sich doch direkt bei der Bundesanstalt des Technischen Hilfswerks!