Möchten Sie Informationen zur Jugendarbeit des THW in NRW? Dann besuchen Sie doch einfach die Internetseite unserer Jugend. Unser Nachwuchs ist eifrig bei der Arbeit!
KdB-Zugang für THW- Helfervereinigung
(4. März 2012) Jede lokale Helfervereinigung kann einen Zugang zum KdB beantragen, wenn sie aktives Mitglied in der Landesvereinigung ist.
Der Antrag kann für das konkrete Mitglied der HV über THWin ausgedruckt werden( zwei Seiten!); er wird vom Vorsitzenden der loakeln HV bestätigt, der den Antarg an die Landesvereinigung sendet.
Die Landesvereinigung bestätigt die aktive Mitgliedschaft der lokalen HV und gibt ihn weiter nach Berlin, wo in der Bundesgeschäftsstelle die Zugangsdaten erstellt und an den Antragsteller gesandt werden.
Aktuell dauert die Einrichtung des Zuganges weniger als eine Woche.
Für Fragen hat die Landesvereinigung eine Hotline eingerichtet: 02365/ 51 59 39.
Dort werden täglich zwischen 10:00 Uhr und 19:00 Uhr offene Fragen beantwortet.
Im KdB sind alle ausgeschriebene Verträge gebündelt und es ist gewährleistet, dass alle bestellten Artikel auch tasächlich dem Bedarf des THW entsprechen. Abweichung von der STAN sind somit ausgeschlossen.
neue Anschrift der THW - Landesvereinigung NRW e.V.
THW - Landesvereinigung NRW e.V. / Westring 17 / 40721 Hilden / Tel. 02103-7910135 / Mail: info@thw-landesvereinigung.nrw
THW Bundesanstalt

Sie suchen Informationen über das THW? Dann informieren Sie sich doch direkt bei der Bundesanstalt des Technischen Hilfswerks!