Möchten Sie Informationen zur Jugendarbeit des THW in NRW? Dann besuchen Sie doch einfach die Internetseite unserer Jugend. Unser Nachwuchs ist eifrig bei der Arbeit!
Vorbereitungen der Bundesversammlung
(3. März 2012) Das geschäftsführende Präsidium der THW-Landesvereinigung NRW traf sich am Wochende 1./2. März 2013 in Mettmann, um die diesjährige Bundesversammlung am 16. März in Freising vorzubereiten.
Die Bundesversammlung ist das höchste Gremium der THW-Bundesvereinigung e.V., in der alle Länder, die THW-Jugend, die Fahrzeug-News und die THWhistorische Sammlung Mitglieder sind.
In diesem Jahr sind zahlreiche Anregungen (auch aus NRW) zu besprechen, die dem THW helfen sollen, die vorhandenen Mitglieder zu binden und unter geänderten Rahmenbedingungen neue Mitglieder zu finden.
Weiterhin wurde der Ablauf der bisherigen Legislatur besprochen, die Abläufe innerhalb des Präsidiums einem kritischen Audit unterzogen und nochmals optimiert.
Der Präsident der Landesvereinigung, Rainer Schwierczinski, dankte allen Teilnehmern der Klausurtagung für das bisher gezeigte Engagement und freute sich darauf, dass durch die eingegangenen Anregungen der Kontakt zu den Mitglieder noch enger werden wird. Mit der Bündelung aller Kräfte werden wir den "Transmissionsriemen Landesvereinigung", der es der örtlichen Helfervereinigung ermöglicht, im Bund Gehör zu finden, noch effektiver machen.
Das geschäftsführende Präsidium der THW- Landesvereinigung NRW e.V.:
von Links: Sascha Brennig (Ö- Arbeit), Gerd Frey (Vizepräs.), Wolfram Seegers (Vizepräs.), Rainer Schwierczinski (Präsident), Wilhelm Gerwing (stv. Schatzmeister), Peter Weiler (Schatzmeister), Peter Oswald (Schriftführer).
neue Anschrift der THW - Landesvereinigung NRW e.V.
THW - Landesvereinigung NRW e.V. / Westring 17 / 40721 Hilden / Tel. 02103-7910135 / Mail: info@thw-landesvereinigung.nrw
THW Bundesanstalt

Sie suchen Informationen über das THW? Dann informieren Sie sich doch direkt bei der Bundesanstalt des Technischen Hilfswerks!